Konferenz

Tag der Politikwissenschaft

Am Freitag, den 2. Dezember 2011 fand der erste Tag der Politikwissenschaft an der Universität Salzburg statt.

Hintergrund

Politikwissenschaftliche Forschung erfährt zunehmend eine Fragmentierung und Spezialisierung, die eine gemeinschaftliche Identifikation und Diskussionsbasis erschweren. Der 2011 erstmals stattfindende Tag der Politikwissenschaft bietet ein Forum für die innerdisziplinäre Diskussion aktueller Forschungsarbeiten über die oftmals eng gefassten theoretischen, methodischen, methodologischen und/oder thematischen Spezialisierungsgebiete hinweg. In Zukunft soll die Tagung regelmäßig an verschiedenen österreichischen Standorten abgehalten werden und somit zur stärkeren Vernetzung der österreichischen Politikwissenschaft beitragen. Gleichzeitig kann und soll damit auch eine Positionierung der Politikwissenschaft innerhalb der zunehmend interdisziplinären Forschungspraxis erfolgen.

Programmkomitee

Martin Dolezal (Universität Wien), Franz Eder (Universität Innsbruck), Sylvia Kritzinger (Universität Wien), Eric Miklin (Universität Salzburg), Klaus Poier (Universität Graz), Johannes Pollak (Institut für Höhere Studien), Patrick Scherhaufer (Universität für Bodenkultur), Dieter Segert (Universität Wien)

Programm

8.45 – 9.00
Eröffnung und Begrüßung
Reinhard Heinisch (für die Abteilung Politikwissenschaft / Universität Salzburg)
Karin Liebhart (für die Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft, ÖGPW)

9.00 – 16.45 
Insgesamt 16 thematische Panels

17.00 – 18.00 
ÖGPW Generalversammlung

18.30 – 20.00 
Impulsreferat und Diskussion:
„Rational Choice: Ein kritisches Plädoyer für Theorien der rationalen Entscheidung“, Andreas Dür (Universität Salzburg)
Discussants:
Anna Durnova (Universität Wien), Franz Eder (Universität Innsbruck)
Moderation:
Johannes Pollak (Institut für Höhere Studien, Wien).

Im Rahmen der Abendveranstaltung wurden auch die ÖGPW Nachwuchspreise vergeben!

Am 3. Dezember 2011 fand ein nicht-öffentliches Treffen der Institutsleiter und Standortverantwortlichen statt, wo stärker institutionelle und organisatorische Fragen der Zusammenarbeit diskutiert werden.

Veranstaltungsdokumentation: www.oegpw.at/tagung2011

Beitrag auf UniTV - Das Salzburger Unifernsehen

Eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) gemeinsam mit der Abteilung für Politikwissenschaft / Universität Salzburg.

KooperationspartnerInnen

  • Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft, Universität Graz
  • Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
  • Fakultätszentrum für Methoden der Sozialwissenschaften, Universität Wien
  • Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
  • Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
  • Institut für Staatswissenschaft, Universität Wien 

FördergeberInnen

  • BM für Wissenschaft und Forschung
  • Rektorat, Universität Salzburg
  • Stadt Salzburg
  • Land Salzburg
↑  Nach oben  |   ÖGPW:   →  Aktuelles