Aktuelle Informationen

Veranstaltung

Hosted at the University of Trnava the AuPSA in cooperation with the CEPSA will host a workshop on "Research questions and methods in local political science research". Save the date: April 14, 2023!

[mehr]

"Das Politische System Österreichs. Basiswissen und Forschungseinblicke"

[mehr]
Veranstaltung

Die ÖGPW Sektion Politik und Religion lädt in Zusammenarbeit mit Fabio Wolkenstein (Universität Wien) zum Vortrag „Uncivil religion? The rise of Christian nationalism in 21st century Europe“ von Anders Berg-Sørensen (Universität Kopenhagen) am 16. November 2022, 17:00 Uhr am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien ein.

[mehr]
Konferenz

Das Programm des diesjährigen Tags der Politikwissenschaft ist nun online. Sehen Sie rein!

Die Auftaktveranstaltung am 24. November widmet sich dem Thema "Kommunismus in Graz". Hier finden Sie die Einladung zur Podiumsdiskussion.


This year's confrence program for the Political Science Day is now available online. Take a look!

The opening event on November 24 deals with the topic of "Communism in Graz". You can find the invitation here.

[mehr]
Konferenz

Call for Papers: der Call for Papers für den diesjährigen Tag der Politikwissenschaft wurde verlängert!
Einreichungen sind noch bis zum 30. September 2022 möglich. Alle notwendigen Informationen finden Sie hier.

Eine Anmeldung zum diesjährigen Tag der Politikwissenschaft in Graz ist ab sofort möglich!
Am Donnerstag, den 24. November 2022, beginnt der Tag der Politikwissenschaft mit einer öffentlichen Veranstaltung. Am Freitag, den 25. November 2022, finden ganztägig Panel-Diskussionen statt.

U…

[mehr]

Statement des Vorstands der ÖGPW zum Krieg in der Ukraine

Der Vorstand der ÖGPW verfolgt mit großer Besorgnis die Ereignisse in der Ukraine nach der völkerrechtswidrigen militärischen Invasion Russlands und verurteilt diese auf das Schärfste.

Die ÖGPW steht für die Prinzipien von Demokratie, Toleranz und Kooperation über alle Grenzen hinweg. Der Vorstand der ÖGPW fordert die sofortige Beendigung der nicht zu rechtfertigenden kriegerischen Aggression Russlands und eine friedliche Lösung, die…

[mehr]
Call-for-Paper

Für die ECPR in Innsbruck können bereits Panels und Papers vorgeschlagen werden. Die Einreichfrist endet am 16. Februar 2022. Dieses Jahr bietet sich die einmalige Gelegenheit, zu einer unserer beiden angenommenen Sektionen einzureichen:

Beim…

[mehr]
Ausschreibung

Der Preis wird ausgelobt für herausragende politikdidaktische Dissertationen und Forschungsarbeiten von promovierten Nachwuchswissenscha­ftler*innen.
Die Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20. Februar 2022 an den Sprecher der GPJE.
Die Details zur Ausschreibung finden Sie hier.

[mehr]
Ausschreibung

The Department of Political Science at Central European University invites you to apply for its BA, one- and two-year MA program, as well as the PhD program, taught in English, in a highly international environment in Vienna, Austria. 
The deadline for applications is February 1, 2022. If you have further question, do not hesitate to contact the CEU at polsci@ceu.edu.

[mehr]
Call-for-Paper

CfP for a conference on "Critical Margins. Politicizing the Crisis" at University of Trento in June 2022 which is co-organized with the ECPR Standing Group for Participation and Mobilization, the ESA’s RN 25 on Social Movements, and the Trento Research Group on Collective Action, Change and Transition (CoACT).
For more details follow this link.

[mehr]
↑  Nach oben  |   ÖGPW:   →  Aktuelles