ÖGPW Expert*innen-Liste

Neue, aktualisierte ÖGPW Expert*innen-Liste 2021

In der ÖGPW Expert*innen-Liste finden sich insgesamt 198 Expert*innen gelistetet, die zu unterschiedlichen politikwissenschaftlichen Themen arbeiten.

Mit dieser Liste hoffen wir einen Beitrag zur besseren Vernetzung unter Politikwissenschafter*innen aber auch zur besseren öffentlichen Sichtbarkeit politikwissenschaftlicher Expertise und zur Wissenschaftskommunikation zu leisten.

Wie ist die Liste zu verwenden?

  • Im ersten Teil des Dokuments sind die 198 Expert*innen alphabetisch geordnet angeführt.
  • Im zweiten Teil des Dokuments (ab S. 35) finden Sie alle von den Expert*innen genannten Themenschwerpunkte alphabetisch aufgelistet. Damit ist es möglich, alle Expert*innen, die einen bestimmten Themenbereich genannt haben (wie z.b. „Arbeitsmarktpolitik“, „Europäische Integration“, „Migrationspolitik“ oder „Geschlecht und Ungleichheit“) auf einen Blick rasch ausfindig zu machen. Derzeit umfasst die Liste 413 Themenschwerpunkte.

Wichtige Hinweise:

  • Die formelle Mindestanforderung für die Aufnahme in die Expert*innenliste der ÖGPW ist eine aktive Mitgliedschaftin der ÖGPW sowie mindestens der Abschluss eines MA/ Magister oder Diplomstudiums.
  • Die Einträge in der ÖGPW Expert*innenliste erfolgen, ohne dass potentielle Interessenskonflikte oder die Richtigkeit der inhaltlichen Angaben überprüft werden.

In der ÖGPW Expert*innen-Liste 2021 haben die Expert*innen auch angegeben, ob sie grundsätzlich für tagesaktuelle Medienanfragen zur Verfügung stehen. Damit ist die Expert*innen-Liste auch für Journalist*innen von großem Interesse.

Die ÖGPW-Expert*innen-Liste 2021

↑  Nach oben  |   ÖGPW:   →  ÖGPW ExpertInnen