Das war die ÖGPW Graduiertentagung 2016
Am 24. und 25. November 2016 hat die ÖGPW ihre erste Graduiertentagung abgehalten.
Die Tagung wurde mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Karrierewege in der Politikwissenschaft" eröffnet. Am Podium saßen erfolgreiche PolitikwissenschaftlerInnen mit sehr unterschiedlichen beruflichen Werdegängen: So zeigte Dr. Eva Zeglovits (IFES), wie der Weg in die Privatwirtschaft funktioniert, Dr. Petra Grabner (FWF) sprach über die Möglichkeiten in der Forschungsförderung, und Assoz.Prof. Dr. Michael Blauberger (Universität Salzburg) gab Tipps für eine erfolgreiche Karriere in der Wissenschaft.
Das Panel wurde von Assoz. Prof. Dr. Katrin Auel und Dr. Peter Grand moderiert.
Der folgende Tag widmete sich den Arbeiten von MA- und PhD-Studierenden, die die Gelegenheit hatten, Forschungsvorhaben bzw. Arbeitspapiere zu präsentieren. Die Teilnehmerschaft war bunt gemischt, mit Studierenden aus allen politikwissenschaftlichen Instituten in Österreich, aber auch aus Ungarn und Deutschland.
In 6 thematischen Panels wurden Fragen zu Internationalen Beziehungen, Methoden und neuen Konzepten in der Politikwissenschaft, Europäischer Außenpolitik, Wahlen, Parteienforschung und der EU diskutiert. Eine Reihe von erfahrenen ExpertInnen diskutierte mit den TeilnehmerInnen die vorgestellten Arbeiten.
Für die ÖGPW war diese erstmalige Abhaltung einer Nachwuchskonferenz eine hervorragende Erfahrung, welche auch in Zukunft eine Rolle für die Nachwuchsförderung spielen wird.