Call for Papers

Als Forum für die Diskussion aktueller Forschungsarbeiten soll der Tag der Politikwissenschaft einen Beitrag zu einer stärkeren österreichweiten Vernetzung zwischen erfahrenen Wissenschafter*innen und Nachwuchswissenschafter*innen leisten. Abstract-Einreichungen sollen die Forschungsfrage vorstellen und die theoretische sowie methodische Herangehensweise darstellen. Um einen intensiven Austausch in den Panels zu ermöglichen, bitten wir um Einreichungen, die über reine Projektbeschreibungen hinausgehen.

Die Einreichungen werden von einem Programmkomitee aus Vertreter*innen österreichischer politikwissenschaftlicher Einrichtungen bei Annahme thematisch gegliedert und Panels zugeordnet. Wir bitten um die Angabe von Schlüsselbegriffen, um diese Zuteilung zu erleichtern. Ferner besteht die Möglichkeit, ganze Panels einzureichen, bestehend aus 4–5 Papers, die die Kriterien individueller Einreichungen erfüllen und daher auch individuelle Abstracts enthalten müssen. Bei der Einreichung von Panels bevorzugt das Programmkomitee Vorschläge mit einem ausgewogenen Geschlechterverhältnis. Generell sollten einzelne Forscher*innen nicht mehr als zwei Papers einreichen (entweder als Autor*in oder als Co-Autor*in).

Paper-Einreichungen müssen folgende Informationen enthalten:

1. Titel des Papers

2. Autor:in/Autor:innen

3. E-Mail-Kontakt

4. Abstract (max. 300 Wörter)

5. vier Schlüsselbegriffe (Keywords), die den Themenbereich benennen und somit die Zuordnung erleichtern (z.B. Migrationsforschung, Wahlforschung, Österreich, qualitative Studie, Institutionen)

Die Einreichung der Abstracts erfolgt in elektronischer Form.

Einreichung bitte bis zum 30. September 2022 - hier.

 


 

As a forum for the discussion of current political science research, the Political Science Day intends to contribute to strengthen Austria-wide networking among experienced and young political science researchers. Abstract submissions should present the paper’s research question, its theoretical and methodological approach. In order to enable an intensive exchange in the panels, we ask for submissions that go beyond pure project descriptions.

Upon acceptance, submissions will be thematically structured and assigned to panels by a program committee made up of representatives from Austrian political science institutions. We ask for keywords to make the allocation of papers among the various panels easier. It is also possible to submit entire panels (4-5 papers that follow the criteria of paper submissions).

Paper submissions should include the following information:

  1. Paper title
  2. Presenter
  3. Email contact
  4. Abstract (max. 300 words)
  5. 4 keywords

Abstracts will be submitted electronically.

Please submit your abstract by September 30, 2022 - here.

 

Call for Papers Tag der Politikwissenschaft 2022 | Graz

24. und 25. November 2022

↑  Nach oben  |   ÖGPW:   →  ÖGPW Konferenzen  →  Tag der Politikwissenschaft 2022  →  Call for Papers