ÖGPW Nachwuchspreise / AuPSA Junior Research Awards

ÖGPW Nachwuchspreise 2023

Ausschreibung

Die Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) verleiht auch 2023 Nachwuchspreise für bis zu zwei herausragende politikwissenschaftliche Dissertationen, bis zu zwei herausragende politikwissenschaftliche Masterarbeiten sowie – NEU – für bis zu zwei herausragende BA-Arbeiten. Die Preise sind mit je Euro 1000,- für eine Dissertation, je Euro 500,- für eine Masterarbeit und je Euro 300,- für eine BA-Arbeit dotiert.

Die Ausschreibung finden Sie hier.

 

ÖGPW Nachwuchspreise 2022

Dieses Jahr wurden vier Abschlussarbeiten ausgezeichnet!

Die diesjährige Jury hat zwei Masterarbeiten und zwei Dissertationen als preiswürdig erachtet. Für die herausragende Qualität ihrer Abschlussarbeiten wurden folgende Nachwuchswissenschafter:innen ausgezeichnet:

  • Melanie Silvia Martinz, MA

Titel der MA-Arbeit "The Impact of Formal Regional Integration in PTAs on Intra-Regional Trade"

  • Márton Végh, MA

Titel der MA-Arbeit "Sympathy for the Devil - Right-wing terrorism and political behavior in Hungary"

  • Dr. Christoph Mödlhamer

Titel der Dissertation "Intellectual property rights in preferntial trade agreements. Assessing the resoning, the design, and the effects of provisions protecting knowledge in global trade"

  • Dr. Manuel C. Schwaninger

Titel der Dissertation "Soziale Verteilungspräferenzen in Koalitionsverhandlungen"

 

Wir gratulieren den Preisträger:innen ganz herzlich und bedanken uns bei allen Instituten, die die Verleihung durch ihre finanzielle Unterstützung erst möglich machen!

Melanie Silvia Martinz, MA

Márton Végh, MA

Dr. Christoph Mödlhamer

Dr. Manuel C. Schwaninger

Die Preisträgerinnen der ÖGPW Nachwuchspreise 2021

Die „Jury“ für die Auszeichnung der besten Masterarbeit 2021 war von den insgesamt zwölf eingereichten MA-Arbeiten jeweils und insgesamt sehr beeindruckt. Davon wurden folgende drei Arbeiten (alphabetisch gereiht Nach Autor*in) mit dem MA Nachwuchspreis der ÖGPW für das Jahr 2021 ausgezeichnet:

  • Christian Filko (Universität Wien)

Titel: Migration(en) in der historisch-politischen Bildung. Eine Analyse der Darstellung von Migration und Migrant*innen in österreichischen Geschichte-Schulbüchern der Sekundarstufe I.

Betreuerin: Karin Liebhart

Kurzzusammenfassung

  • Judith Litschauer (Universität Wien)

Titel: Verschwindenlassen in Mexiko. Aus Perspektive der kritischen Staatstheorie.

Betreuer: Ulrich Brand

Kurzzusammenfassung

  • Manuel Scharrer (Universität Wien)

Titel: Media Bias on Issue Ownership Perceptions

Betreuer: Markus Wagner

Kurzzusammenfassung

 

Ausschreibung und Begutachtungsverfahren 2021

Die Vergabe der Preise war an ein anonymes Begutachtungsverfahren gebunden. Die Entscheidung über die Preisvergabe traf im Herbst 2021 nach den neuen Richtlinien für die Vergabe eine dreiköpfige Jury, die repräsentativ nach politikwissenschaftlichen Standorten und Teilbereichen besetzt war. Die Preisverleihung fand im Rahmen der ÖGPW Generalversammlung online am 25. November 2021 statt.

 

Herzlichen Dank an die Politikwissenschaft-Standorte, die durch Ihre finanzielle Unterstützung die Nachwuchspreise ermöglichen:

Judith Litschauer

Christian Filko

↑  Nach oben  |   ÖGPW:   →  ÖGPW Nachwuchspreise