ÖZP Diskussionsbeiträge 2011 bis 2013

Ilker Ataç, Ayse Dursun
Gezi-Park-Proteste in der Türkei: Neue Möglichkeiten, alte Grenzen? 
PDF-Download
ÖZP Heft 4 / 2013

 

Stefan Gschiegl
"Politik und Recht" oder über den Mut zur Institutionalisierung 
PDF-Download
ÖZP Heft 2 / 2013

 

Yussi Pick
WählerInnendaten und das Ground Game in der Obama-Kampagne 2012 
PDF-Download
ÖZP Heft 4 / 2012, Jg. 41, S. 399-408

 

Anna Durnová
Über die Rationalität hinaus: für eine interpretative und reflexive Wissenschaft. Reaktion auf Andreas Dür 
PDF-Download
ÖZP Heft 3 / 2012, Jg. 41, S. 315-322

 

Wolfgang Fach
Tintenfische. Bologna und die Professoren 
PDF-Download
ÖZP Heft 3 / 2012, Jg. 41, S. 323-330

 

Franz Eder
Poliheuristische Theorie: Eine Antwort auf die Schwächen von Rational Choice 
PDF-Download
ÖZP Heft 2 / 2012, Jg. 41, S. 195-199

 

Julia Mourão Permoser, Sieglinde Rosenberger
Die Politik der Zugehörigkeit: Ein sozialwissenschaftlich/künstlerisches Projekt im Wiener Gemeindebau 
PDF-Download
ÖZP Heft 2 / 2012, Jg. 41, S. 201-209

 

Andreas Dür
Rational Choice: Ein kritisches Plädoyer für Theorien der rationalen Entscheidung
PDF download
ÖZP Heft 1/ 2012, Jg. 41, S. 73-83

 

Gudrun Harrer
Zwischen arabischem Frühling und saudisch-iranischem Winter
PDF download
ÖZP Heft 1/ 2012, Jg. 41, S. 85-93

 

Ulrich Brand / Helmut Kramer
Für eine kritische Politikwissenschaft. Anmerkungen zu Thomas Königs Essay "Das unvollständige Projekt. Bestandsaufnahme der österreichischen Politikwissenschaft"
PDF download
ÖZP Heft 3 / 2011, Jg. 40, S. 315-323

 

Tamara Ehs
Politics & Law. So nah und doch so fern
PDF download
ÖZP Heft 2 / 2011, Jg. 40, S. 197-205

 

Thomas König
Das unvollständige Projekt. Bestandsaufnahme der österreichischen Politikwissenschaft
PDF download
ÖZP Heft 1 / 2011, Jg. 40, S. 81-89

↑  Nach oben  |   ÖGPW:   →  ÖZP  →  Diskussionsbeiträge